Der Grundstein des Kärntner Unternehmens Strein wurde im Jahr 1923 gelegt, als Prof. Theodor Strein in der Villacher Italienerstraße ein Papier- und Schreibwarenfachgeschäft gründete. Schon 1934 wurde das Geschäft um einen Papier-Großhandel erweitert, gleichzeitig begann man mit dem Aufbau eines Außendienstes. Nach dem Tod des Firmengründers übernahm 1938 sein Sohn Erhard die Führung des Unternehmens. Trotz der wirtschaftlich äußert schwierigen Bedingungen dieser Zeit gelang es ihm, die Expansion des Unternehmens durch ausgewählte Kooperationen mit bedeutenden Produzenten der Papierbranche voranzutreiben.
1940 fasste das Unternehmen auch in der Landeshauptstadt Klagenfurt Fuß, wo ein lokaler Betrieb übernommen wurde; gleichzeitig kam es in Villach zur Gründung einer Buchbinderei. Dipl. Ing. Heimo Strein übernahm nach 1945 die Führung des Klagenfurter Standortes, 1951 erfolgte eine erste Umstrukturierung des Unternehmens, indem der Großhandel ausgelagert wurde. 1952, nach dem unerwarteten Tod von Erhard Strein, übernahm seine Witwe, Gertrude Strein, die Geschäftsleitung und damit die Verantwortung für rund 50 Mitarbeiter. Eine Frau an der Spitze eines Unternehmens dieser Größenordnung war für die damalige Zeit außergewöhnlich: mit Weitblick setzte sie die erforderlichen Schritte für eine erfolgreiche Zukunft und ebnete den Weg für die nächste Generation.
1961 wurde am Standort des Großhandels in Villach ein modernes, den neuen Anforderungen entsprechendes, Gebäude errichtet, in welchem Geschäftsleitung, Administration und ein großzügiges Lager untergebracht wurden; noch heute befindet sich hier die Firmenzentrale. Der heutige Firmeneigentümer, Ingomar Strein, war bereits 1954 in den Betrieb eingetreten und übernahm 1969 die alleinige Führung des Unternehmens. Neue Partnerschaften und Kooperationen wurden österreichweit eingegangen. 1974 wurde das Unternehmen um eine Filiale in Lienz erweitert, mit dem Ziel, die Stellung der Firma Strein am Kernmarkt Kärnten/Osttirol zu stärken. 1996 erfolgte die Umwandlung der Filiale am Klagenfurter Südring in einen Fachmarkt für Bürobedarf, 2007 wurde eine umfassende Reorganisation des Betriebes eingeleitet, um die Nachhaltigkeit des Unternehmens zu stärken und die Firmengeschichte auch nach dem Jubiläumsjahr 2013 – 90 Jahre Strein – erfolgreich fortzusetzen.
Das Unternehmen heute:
Derzeit beschäftigen wir rund 85 Mitarbeiter an 5 Standorten in Klagenfurt, Villach und Lienz und betreiben ein österreichweites mobiles Vertriebsnetz über unseren Außendienst. Über die Jahre hat sich das Produktsortiment von Büromaterial auf Tinte & Toner aller Marken, Schul-und Künstlerbedarf sowie Verpackung, Gastronomie und Betriebshygiene in großem Umfang erweitert und beinhaltet über 25.000 Artikel.
Philosophie:
Unsere Firmenphilosophie ist einfach, aber effektiv – Konzentration auf unsere Kunden, höchste Qualitätsanforderung an unsere Produkte und kompetente, umfassende Beratung. Dadurch heben wir uns von unseren Mitbewerbern ab. Geschulte Mitarbeiter – seit Firmengründung wurden allein an die 600 Lehrlinge fachlich ausgebildet – und Kundenservice sind bei Strein keine bloßen Schlagworte, sondern gelebte Wirklichkeit.
KONTAKT
Papier Strein
Italiener Straße 7
9500 Villach
T 04242 / 25445-17
E italienerstrasse@strein.at
I www.strein.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag von 8 bis 18.00 Uhr,
Samstag von 9 bis 13.00 Uhr